Über Yoga:
Yoga ist ein Überbegriff für eine Vielfalt von Methoden und Techniken um innere Freiheit und Lebendigkeit zu erreichn, die sich über eine sehr lange Zeit entwickelt und auch verändert haben.
Im Yoga geht es um grundsätzlich einfache Dinge, wie die Verbindung von Bewegung und Atem, von Körper und Seele, und die Erfahrung mit sich selbst. Yoga ist Entspannung in der Anspannung, Wachheit in der Ruhe, Wahrnehmen und Erkennen. Es geht darum, eine Basis zu entwickeln in der man sich wohlfühlt.
Der Hatha Yoga ist die Grundform aller körperorientierter Yoga-Stilrichtungen. Es ist ein kraftvoller, lebendiger Yogastil, jedoch immer klar ausgerichtet darauf, im Inneren Ruhe und Konzentration zu finden. Das Gleichgewicht von Körper, Geist und Seele wird angestrebt.
Hatha Yoga arbeitet mit der Vitalkraft, bündelt sie und lenkt sie einwärts. Es ist ein Weg von außen nach innen, der:
Die „Werkzeuge“ im Yoga:
Asanas sind Körperstellungen, die die Muskulatur dehnen und stärken. Besonders beachtet wird die rumpfaufrichtende Muskulatur, wodurch die Wirbelsäule entlastet wird. Blockierungen lösen sich, Blut und Lymphe können besser strömen, die Energie findet den Fluss.
Pranayama (Atem-und Energieübungen) regen den Stoffwechsel an und versorgen die Zellen mit Sauerstoff. Das Atemvolumen kann vergrössert werden und die Entgiftung des Körpers wird unterstützt.
Meditation und Entspannung lassen Körper und Seele zur Ruhe kommen. Der Geist lernt wach und entspannt zu fokussieren.